Online:
0 Benutzer, 131 Gäste
Registriert: 555
Neuester Benutzer: Jujanna

Forum: Talkzone

leise rieselt der schnee

AutorBeitrag

(BlackEyes)

leise rieselt der schnee
...hier in tirol! richtig nett ist das, denn als wiener kennt ma ja nur den gatsch am boden, den grauen schleim, der nicht mehr nach schnee aussieht, und wenn doch mal schnee ist, dann wird der gleich wieder weggemacht...

ich freu mich schon auf meinen ersten schneemann dieses jahr!

blessed be*
robby
singele este viata. moartea nu exista. viata este vesnicia. BlackEyes traiesc!
08.11.2004 14:04

(Megaherz)

nicht nur dort auch in fraberg (waldviertel)
einziger kommentar des oberhaupts des armbruster clans: "i kann nimma mit de schlapfen rausgehen!"
Das Leben und die Liebe sind wie die Wirtschaft nach jeder Krise kommt der Aufschwung!!!!!
Man muss nur an alles glauben!
Immer fröhlich immer heiter das Leben geht sicher weiter! LG MM
09.11.2004 02:45

Original_Loisi

Avatar

Wiener Mitglied

Zitat von (BlackEyes):
ich freu mich schon auf meinen ersten schneemann dieses jahr!

... und ich freu mich aufn nächsten Sommer... bääh...
Still Waters run deep - and dirty.. Gruß & Kuss, 's Loisi
"...bin weder zart, noch elfenhaft, doch dafür werde ich dich tragen, wenn du keine Kraft mehr hast... "
09.11.2004 04:19

(Harry1974)

Das Tal erreicht!
Nun hats also auch das Donautal erreicht - alles schön weiss angezuckert. Der Winter hat Einzug gehalten. Zwar nach Wetterbericht ein paar stunden verspätet aber doch! Grade rechtzeitig dazu hab I gestern noch den Garten winterfest gemacht!
Das mal zur positiven Seite des Ganzen, dass alles mal wieder schön zur Ruhe kommt unter der weissen decke.
Naja, aber leider sind ja auch schon wieder die ersten verletzten und Toten zu beklagen. Is ja scheinbar jedes Jahr wieder die volle Überraschung, dass - oh Schreck - so ab Mitte November der erste Schnee kommen könnte. Sind ja aber auch immer wieder die Gleichen, die es nicht lernen und Ausrüstung sowie witterungsbegingtes Verhalten bis zum letzten Moment ignorieren und dann am lautesten drüber jammern wenn dann deswegen irgenwas passiert is oder man eben als Autofahrer in der Warteschlange vor der Reifenmontage steht, sofern man diese nicht selbst wechselt! Alle Jahre wieder!
Naja, trotz allem, sollte man nicht verzagen und es so oder so mit Humor nehmen, ändern kann man den Ablauf des Jahres ja sowieso ned!
Und so a schneemanderl oder a a Schneeweiberl (damit "er" ned so allein is *g*) is ja a was schens :-)
...'s Lebm is wia a Traum - Shbumm...

Harry
09.11.2004 10:51

BobbyEmperor

Avatar

Oberösterreichisches Mitglied

Am meisten muss ich lachen, wenn es - jeden Winter wieder - das erste Mal in Wien schneit, und wieder unzählige PKW und viel mehr LKW mit Sommerreifen ins Rutchen kommen, vielleicht mit einem netten Unfall oder zwei mal den Gürtel blockieren... Schön ist das... Immer wieder zu sehen, wie degeneriert der Umgang der Großstadt mit der Natur und von ihr produzierten Witterungen ist... Jedes Jahr wieder fallen sie in Angst und Schrecken, weil es sowas wie Schnee auch hier gibt. Dabei ist Schnee sowas schönes, wunderbares. Sogar in der Stadt. Man muss nur lernen, statt zu fluchen die Natur zu mögen und die Schönheit, die uns da beschert wird, auch zu sehen. Sogar das haben viele hier verlernt. Schade, aber ich nehm's mit Humor, weil es mir zeigt, dass diese Großstädter doch nicht um so viel besser als wir sind, wie sie manchmal tun.

In diesem Sinne: Let it snow, let it snow, let it snow... :)
Sometimes the roads we take do not turn out to be the roads we envisioned them to be.
Garth Brooks, booklet "the hits"
09.11.2004 13:33

(Harry1974)

*ggg*
Jawoll Herr Emperator - Danke für die Bestätigung. I wollts ned so direkt bringen :-) Naja, is ja aber eh echt immer voll lustig das Verhalten der Städter im ersten Schneefall ;-)
Dabei tut er doch gar keinem was, der arme weisse Schnee, der da dann immer wieder als Ausrede herhalten muss ;-)
...'s Lebm is wia a Traum - Shbumm...

Harry
09.11.2004 16:26

Original_Loisi

Avatar

Wiener Mitglied


Dafür find ich`s immer wieder witzig zu beobachten wie die meisten in Hektik verfallen wenns mal schneit und die Sommerreifen sind noch oben...

Seltsamerweise kann man diesem Irrglauben scheinbar keine Abhilfe verschaffen, aber meines Wissens nach haben die Sommerreifen weniger mit Schnee oder den Fahrbahnverhältnissen zu tun, sondern eher mit der Temperatur.. demnach müssten die Leute eigentlich bereits in Panik ausbrechen wenn es draussen kalt wird.. und nicht wenns zu schneien beginnt..

Aber wie auch immer, es sind auch ohne Schnee ohnehin nur Idioten unterwegs.. (siehe dazu Thread in der Sudder-Ecke)

Ansonsten Schnee in der Stadt ist absolut grauslich, hat mit Schönheit überhaupt nix mehr zu tun und ist nur hinderlich.. genau wie am Flughafen/Vorfeld und dort besonders. In ländlichen Gegenden ist das was anderes.. aber so schöns dort auch sein mag, das wird mich nicht dazu bringen den Winter zu mögen. ist nur dunkel und kalt...


Wann wird es mal wieder richtig Sommer????!


Zuletzt bearbeitet von Original_Loisi am 09.11.2004 17:50

Still Waters run deep - and dirty.. Gruß & Kuss, 's Loisi
"...bin weder zart, noch elfenhaft, doch dafür werde ich dich tragen, wenn du keine Kraft mehr hast... "
09.11.2004 17:30

(Harry1974)

Na geh!
Also erstmal, das mit der Temperatur is vollkommen richtig. Die liegt zwischen 6 und 8 Grad Bodentemperatur. Die ist meuist schon vor dem ersten schnee gegeben und kann sich kurzfristig mit einer Schneedecke sogar wieder etwas erhöhen, da der Schnee auch wärmedämmend wirkt. Eine reine schneefahrbahn ist daher bei weitem ungefährlicher, da griffiger, als der reine kalte Asphalt. Gefährlich wirds aber speziell dann, wenns vorher eher regnet, die Nässe sich auf den asphalt festsetzt, damit anfriert und da drauf dann der schnee zu liegen kommt. Aber egal, aller spätestens mit dem ersten schneefall sollte auf jeden Fall der reifensatz ausgewechselt werden. Ich mein selber packt man ja dann auch wieder die Winterschuhe aus!
Zum Winter im Allgemeinen, nun also da hast schon recht - teilweise - in der Stadt selbst isses ja ned so, dass man echt was davon hätte. Is ja immer gleich alles wieder matsch. Hier heraussen bei uns isses aber schon immer wieder schön, die verzauberte Landschaft. Die, wenns mal richtig runtergelassen hat, dicken weissen Schichten in den Ästen der Baumkronen, die Eiszapfen, die beim richtigen Stand der Wintersonne ein farbenspektrum wie ein Regenbogen spielen, die Vögel, die langsam wieder ans Vogelhäuschen und sogar auf Fensterbrett herkommen...
Nicht zu vergessen, die freude und gaudi der Nachbarskinder, die das alles hier doch noch etwas freier ausleben können, an der ersten Schneeballschlacht oder dem ersten schneemann. Hach Gott - lang ists her! Zu lang! War schon schön damals und es wär schon ned schlecht, manches mal wieder einfach so sein zu können wie damals - für einen tag oder so die Zeit zurück zu drehen. Man wird ja ohnehin viel zu schnell erwachsen. Viele registrieren das ein ganzes leben lang ned, wie schnell so ne Zeit doch vergeht. Oft viel zu schnell und als sogenannter Erwachsener sieht man das Ganze dann meist vom negativen standpunkt aus. Schade drum eigentlich - in vielerlei Hinsicht. Und bei jedem isses was anderes, woran er/sie was auszusetzen hat. Vielleicht kommts auch drauf an, wo und wie man das alles erlebt hat.
Naja, sei's drum, alles im leben hat seine zwei seiten. Auch die Jahreszeiten. Man muss eben versuchen, es alles möglichst von der guten Seite zu sehen und sich das Leben im allgemeinen ned vermiesen zu lassen. Und übrigens, also die langen nächte haben ja auch ihr Gutes, wenn ma vuielleicht jemanden an seiner Seite zum "zuwimauscin" hat - oder ned?!? :-)
...'s Lebm is wia a Traum - Shbumm...

Harry
09.11.2004 18:34

BobbyEmperor

Avatar

Oberösterreichisches Mitglied

Also mir gefällt es trotzdem auch, wenn die spärlichen Wiesen und Bäume in der Stadt weiß sind, so wie die Gehsteige (solang nicht irgendwelche depperten Hasumeister beim ersten bissl Schnee Salz streuen) - und natürlich die Dächer.

Das gibt auch der Stadt ein besonderes Flair, meiner Meinung nach...
Sometimes the roads we take do not turn out to be the roads we envisioned them to be.
Garth Brooks, booklet "the hits"
09.11.2004 18:40

(Harry1974)

Ui - Sorry!
Ojeee - also ja, das mit die Dächer hab I vergessen *schäm* Ja und natürlich habts a Bäume in der Stadt *g* stimmt scho. Naja und des lasst dann scho sicha a a gewisses Heimatgefühl aufkommen. Is ja a was schens, wenn ma des woass, wo die Wurzln san und ma a woass, wo ma hinghört und jederzeit a wieder hinkann, wie es in unsam Landl ja gottseidank möglich is. Trotzdem, also direkt in der Stzadt drin, is der Schnee, ausser auf den Dächern vielleicht, eben durch das grössere Verkehrsaufkommen sicher a in die Bäume mit a bissi an leichten gräulichen Touch versehen wegen der intensiveren Abgasentwicklung. Nix desto trotz, was mia dahoam mit der (Noch-)Landschaft haben, macht eben Wien mit der Kultur, den doch vielen historischen Bauten und der einer Stadt zugehörigen Vielfalt wieder wett, ja und den Wienerwald und die Höhemnstrasse habts ja a no :-)
Is also alles bunt gemischt, wenn I jetzt so drüber nachdenk - und da oben isses ja dann a wieder (Winter-)Panoramamässig auszuhalten ;-)
...'s Lebm is wia a Traum - Shbumm...

Harry
09.11.2004 18:59